Fassonliste mit Eigenschaften

Fassons für Oboe

Klang und
Klangvolumen
Stabilität und
Spieleigenschaften
Grundintonation


obertonreich,
brilliant,

kleineres Klangvolumen
stabil in Mittellage
und Höhe,

zu empfehlen bei
zu tiefem g1 und c2,

nicht zu empfehlen bei
schlecht ansprechender
tiefer Lage

hoch


brilliant,

kleineres Klangvolumen
stabil in allen Lagen,

sehr ausgeglichen,

zu empfehlen bei
zu tiefem a2-c3,

nicht zu empfehlen bei
schlecht ansprechender
tiefer Lage

hoch


ausgeglichen,

mittelgroßer Klang
stabil in allen Lagen,

sehr ausgeglichen,

zu empfehlen für Rohre
mit weniger Spannung

sitzt sehr stabil auf der Hülse
durch das breitere Fassonenden,
v.a. für enge Hülsen geeignet
mittel bis hoch


brilliant bis ausgeglichen,

mittelgroßes Klangvolumen
stabil in allen Lagen mittel bis hoch


ausgeglichen,

mittelgroßes Klangvolumen
dynamisch flexibel,

stabiles f2
mittel


sehr ausgeglichen,

mittelgroßes Klangvolumen
angenehm in allen Lagen,

gute Tiefe bei gleichzeitig
stabiler Höhe

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung
für Oboe
mittel


sehr ausgeglichen,

mittelgroßes Klangvolumen,
etwas mehr Volumen als 
Fasson 1a
angenehm in allen Lagen,

gute Tiefe bei gleichzeitig
stabiler Höhe
mittel


feiner Klang,

mittelgroßes Klangvolumen
zuverlässige Ansprache,

gute Höhe,

stabile Intonation
mittel


großes Klangvolumen gute Ansprache in der
tiefen Lage,

erfordert etwas mehr Kraft
in der mittleren bis hohen
Lage (g2-c3)

mittel


ausgeglichen,

kompakt,

mittelgroßes Klangvolumen
stabil in allen Lagen,

stabiles g1 und c2,

gute Höhe,

sehr ausgeglichen,

sitzt wegen der schlankeren
Fassontaille sehr stabil auf
der Hülse
mittel


ausgeglichen,

kompakt,

mittelgroßes Klangvolumen
wie Fasson 2a, jedoch
etwas bessere Tiefe
mittel


großes Klangvolumen guter Luftfluss,

schwingt insgesamt sehr
gut durch,

erfordert etwas mehr Kraft
und Spielerfahrung

mittel bis tief


großes Klangvolumen guter Luftfluss,

direkte Ansprache,

große Dynamik,

erfordert etwas mehr Kraft,
Spielerfahrung und eine
längere Einspielzeit
tief


großer und dunkler Klang,

großes Klangvolumen
guter Luftfluss,

sehr gute Tiefe,

sonor,

erfordert etwas mehr Kraft,
einen guten Ansatz,
Spielerfahrung und eine
längere Einspielzeit

tief


großer und dunkler Klang,

großes Klangvolumen
guter Luftfluss,

sehr gute Tiefe,

sonor,

erfordert etwas mehr Kraft,
Spielerfahrung und eine
längere Einspielzeit


geeignet für eher dicker gehobeltes
mittel bis hartes Holz
tief


großer Klang,

großes Klangvolumen
guter Luftfluss,
direkte Ansprache,
große Dynamik,
sehr gute Ansprache in der Tiefe,
erfordert etwas mehr Kraft,
Spielerfahrung und eine
längere Einspielzeit


geeignet für eher dicker gehobeltes
mittel bis hartes Holz
tief


ausgeglichen und kompakt,

mittelgroßes Klangvolumen
wie Fasson 2a, jedoch eine
etwas bessere Tiefe

speziell für enge Hülsen entwickelt
ohne dabei insgesamt zu schmal
zu sein
tief


feiner Klang,

mittleres Klangvolumen
stabil in allen Lagen,

gute Höhe,

zuverlässige Ansprache
mittel bis hoch


voller Klang,

großes Klangvolumen
stabil in allen Lagen,

sichere Tiefe und gute Höhe,

sehr gute Ansprache
mittel bis tief


klarer Klang,

mittleres Klangvolumen
sehr gute Intonation,

sichere Mittellage und Höhe,

gute Ansprache
mittel bis hoch

Fassons für Oboe d'amore


ausgeglichener Klang,

mittleres Klangvolumen
gute Intonation,

sichere Tiefe und Höhe,

gute Ansprache

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung
für Oboe d'amore
mittel bis hoch


feiner Klang,

mittleres Klangvolumen
sehr stabile Höhe,

sichere Ansprache,

etwas bessere Tiefe als
Fasson Nr.6
mittel


voller, sonorer Klang,

großes Klangvolumen
gute Tiefe,

direkte Ansprache,

große Dynamik,

rund klingende kurz gegriffene
Töne (a1 bis c2),

erfordert etwas mehr
Spielerfahrung
tief

Fassons für Englischhorn


dezenter Klang,

geringes Klangvolumen
sehr stabile Intonation,

gute Höhe,

sehr zu empfehlen für eine
stabile 2.Oktave
hoch


dezenter Klang,
schlankerer Klang in
der tiefen Lage

kleines Klangvolumen
stabile Intonation,

direkte Ansprache,

gute Höhe,

mittelgroße Dynamik,

gegriffenes c2 sehr stabil,

Fasson ist nur 86 mm lang und
muß daher kürzer aufgebunden
werden
hoch


runder und ausgeglichener
Klang,

mittleres Klangvolumen
stabile Intonation,

gut ausbalancierte Höhe 
und Tiefe

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung
für Englischhorn
mittel


klarer und ausgeglichener
Klang,

mittleres Klangvolumen
stabile Intonation,

sehr gute Höhe und Tiefe,

gute Ansprache,

große Dynamik
mittel


direkter Klang,

mittel bis großes
Klangvolumen
stabile Intonation,

gute Höhe,

gute Ansprache,

empfohlen für geübte
Spieler
mittel bis tief


sehr runder Klang,

großes Klangvolumen
kraftvoll,

große Dynamik,

gute Ansprache,

sehr gute Tiefe,

gegriffenes c2 tief,
Höhe eher tief (ab
gegriffenem a2)
tief


voller, runder Klang,

großes Klangvolumen
sehr kraftvoll,

große Dynamik,

gute Ansprache,

sehr gute Tiefe,

gegriffenes c2 etwas tiefer,
Höhe eher tief (ab
gegriffenem a2)
sehr tief


ausgeglichener Klang,

mittleres Klangvolumen
sehr gute Intonation,

sichere Tiefe und Höhe,

geschmeidige Ansprache
mittel

Fassons für Baritonoboe


ausgeglichener Klang,

mittleres Klangvolumen
stabile Intonation,

robuste tiefe Lage,

zuverlässige Ansprache
mittel

Fassons für Klassische Oboe


ausgeglichener Klang,

mittleres Klangvolumen
gute Intonation,

sichere Tiefe und Höhe,

gute Ansprache
mittel bis hoch


feiner Klang,

mittleres Klangvolumen
sichere Ansprache mittel


voller Klang,

großes Klangvolumen
intonationsstabil,

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung
für Klassische Oboe
mittel bis tief


gut tragender Klang,

großes Klangvolumen

tief


großes Klangvolumen
tief


sehr großes Klangvolumen
tief

Fassons für Barockoboe


kompakter, kerniger Klang,

kleines bis mittleres Klangvolumen
stabile Intonation,

gute Balance zwischen
tiefer und hoher Lage,

gute Ansprache
mittel bis hoch


neutraler, ausgeglichener Klang,

mittleres Klangvolumen
stabile Intonation,

gut spielbar in allen Lagen,

oktaviert optimal,

saubere Ansprache

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung für
Barockoboe
mittel bis hoch


voller Klang - v.a. für
Barockoboe d'amore,

großes Klangvolumen
gute Intonation,

sichere tiefe Lage,

oktaviert sicher,

direkte Ansprache
tief


klarer, ausgeglichener Klang,

kleine Klangvolumen
stabile Intonation,

gut spielbar in allen Lagen,

oktaviert ideal,

etwas indirektere Ansprache
mittel bis hoch


breiter Klang,

mittleres Klangvolumen
intoniert sicher,

gute tiefe und mittlere Lage,

sichere Ansprache
mittel


voller Klang,

mittleres Klangvolumen
gute Intonation,

sicher in der tiefen Lage,

oktaviert sicher,

direkte Ansprache,

v.a. für weite Hülsen geeignet
(oder man unterwickelt),
mittel


voller, tragender Klang,

mittleres Klangvolumen

stabile Intonation,

gute tiefe Lage,

gute Ansprache
mittel


sehr voller Klang,

großes Klangvolumen
gute tiefe Lage,

gute, aber direkte Ansprache,

erfordert Rohrbauerfahrung,

v.a. für weite Hülsen geeignet
(oder man unterwickelt),

auch für Barockoboe in 392 hz
tief


voller, dichter Klang,

großes Klangvolumen
ergibt große Rohre mit
robuster Intonation,

gute tiefe Lage,

direkte Ansprache,

auch für Barockoboe d'amore
und Barockoboe in 392 hz gut
geeignet

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung für
Barockoboe d'amore
mittel bis tief


voluminöser Klang für Oboe da caccia und
Taille,

recht stabile Intonation,

sehr sicher in der tiefen Lage,

oktaviert gut,

sichere Ansprache

sehr gute Standardfasson
und  unsere Empfehlung für
Oboe da caccia
mittel